Mountainbike-Tour: Großer Waldstein

4:30 h 1315 hm 1262 hm 65,0 km difficult

Weißenstadt, Deutschland

>
Die 65 km lange Mountainbike-Tour 1 beginnt in Weißenstadt und führt den Radler auf einer Rundtour über den Waldstein-Gipfel und zum Großen Kornberg.

Streckenverlauf:
Weißenstadt - Schönlind - Weißenhaider Mühle - Egerquelle - Torfmoorhölle - Zell - Großer Waldstein - Kleiner Kornberg - Fahrenbühl - Großer Kornberg - Vorsuchhütte - Niederlamitzerhammer - Kirchenlamitz - Buchhaus - Epprechtstein - Kleinschloppen - Frohnlohe - Weißenstadt

Streckenbeschreibung:
Vom Weißenstädter See führt die Tour über einen ersten kurzen Anstieg in den Weißenstädter Forst und anschließend über die Bärenhöhe nach Zell. Der Anstieg auf den Großen Waldstein führt ins Waldstein Gebirge. Auf dem Weg vom Kleinen zum Großen Kornberg mit der Schönburgwarte ist ein kurzer Abstecher zur Ruine Hirschstein möglich. Wer noch nicht genug Höhenmeter in den Beinen hat, kann nach Kirchenlamitz noch den Epprechstein mit der gleichnamigen Ruine erklimmen. Alle anderen können gemütlich ausrollen und sich auf ein erfrischendes Bad im Weißenstädter See freuen.

Streckenbeschaffenheit:
Überwiegend geschotterte Fortswege

Startmöglichkeiten:
In jedem Ort oder an Wanderparkplätzen möglich.
 

Tipps und weitere Informationen

Nach der Tour ist ein kühles Bad im Weißenstädter See sehr zu empfehlen.

Ablauf:

  • Weißenstadt

    City | City Hall

    Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland

    Resort 3094 Einwohner 42.23 km²

    Die historische Stadt mitten im Naturpark Fichtelgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb und zeichnet sich durch ihre romantischen Straßenzeilen, einzigartigen Felsenkeller und historischen Scheunenreihen aus. Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.

  • 2

    Egerquelle

    Fountain

    Öffnungszeiten

    Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland

    Die Eger entspringt in 752 m Höhe am Nordwesthang des Schneebergs, des mit 1.053 m höchsten Berges in Oberfranken. Von seiner Quelle aus legt der Fluss insgesamt eine Reise von 325 Km zurück.

  • 3

    Zell im Fichtelgebirge

    City

    Bahnhofstraße 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

    Resort 4086 Einwohner 31.24 km²

    Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Fichtelgebirge und Frankenwald auf dem Großen Waldstein mit Burgruine Rotes Schloss, Teufelstisch, Bärenfang, Besteigungsanlage Schüssel und Unterkunftshaus des Fichtelgebirgsvereins.

  • 4

    Gaststätte Waldsteinhaus

    Beer garden | E-Bike charging station | Food Establishment | Mountain-/Ski hut | Restaurant

    Geschlossen

    Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

    Vegetarian, German

    Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

  • 5

    Schönburgwarte am großen Kornberg

    95158 Kirchenlamitz, Deutschland

  • 6

    Kirchenlamitz

    City

    Marktplatz 3, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

    3129 Einwohner 48.368 km²

    Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!

  • 7

    Granitlabyrinth Epprechtstein

    Landmark Or Historical Building

    Öffnungszeiten

    Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

    Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.

  • 8

    Burgruine Epprechtstein

    Landmark Or Historical Building

    Öffnungszeiten

    im Wald gelegen, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

    Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

  • Weißenstädter See

    Boat rental | Body of Water | Lake | PublicSwimmingPool | Water sports

    Öffnungszeiten

    Zentrum, 95163 Weißenstadt, Deutschland

    Schwimmen, Segeln, Sonnenbaden, Inline-Skaten - im Sommer ist der Weißenstädter See ein wahres Paradies für Menschen von nah und fern.

  • Dauer: ca. 4:30 h

  • Aufstieg: 1315 hm

  • Abstieg: 1262 hm

  • Länge der Tour: 65,0 km

  • Höchster Punkt: 833 m

  • Differenz: 308 hm

  • Niedrigster Punkt: 525 m

Difficulty

difficult

Stamina

difficult

Driving technique

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
DSV-Klassifizierung: mittel (rot) }

Höhenloipe Waldstein

Weißenstadt, Deutschland

DSV-Klassifizierung: mittel (rot)

1:45 h 97 hm 94 hm 4,3 km moderate

Cross-country-skiing trail ( Classic )

}

Nordic-Walking Tour 03: Weißenstadt Vitalrunde

Weißenstadt, Deutschland

0:50 h 53 hm 54 hm 5,0 km easy

Nordic walking trail

DSV-Klassifizierung: mittel (rot) }

Waldstein-Loipe

Weißenstadt, Deutschland

DSV-Klassifizierung: mittel (rot)

3:00 h 192 hm 194 hm 10,4 km moderate

Cross-country-skiing trail ( Classic )

DSV Klassifizierung: Mittel (rot) }

Verbindungsloipe Waldstein

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

DSV Klassifizierung: Mittel (rot)

0:15 h 2 hm 31 hm 0,6 km moderate

Cross-country-skiing trail ( Classic )

}

Rundwanderweg 2 Schwarzenbach

Schwarzenbach a.d.Saale

1:40 h 126 hm 144 hm 5,1 km very easy

Hiking trail

Unterwegs auf dem Pressack - Achter }

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen