Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"
95195 Röslau, Dürnberger Straße (598 m über NN)
Besonders geeignet für:
Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.
Der 602 m hohe Aussichtspunkt liegt nördlich der Gemeinde Röslau an der Straße nach Dürnberg. Die Anhöhe spielte zunächst für die Röslauer Wasserversorgung eine Rolle. Auf ihr wurde ein Wasserbehälter gebaut, der durch das natürliche Gefälle Trinkwasser zu den Hausanschlüssen brachte. Er bildet den geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges. Von dort aus hat man eine gute Sicht zu allen 12 Fichtelgebirgs-Gipfeln:
Großer Kornberg, Epprechtstein, Großer Waldstein, Rudolfstein, Schneeberg, Nußhardt, Seehügel, Platte, Hohe Matze, Kösseine, Großer Haberstein und Burgstein.
1992 stellte die Gemeinde Röslau einen Granitfindling auf. Eine achteckige Steinplatte aus blauem Kösseinegranit trägt die Inschrift “Mittelpunkt des Fichtelgebirges Röslau” sowie die Flussnamen Main, Saale, Eger und Naab.
Für die Kinder ist ein kleiner Spielplatz auf dem Gelände. Der Platz ist auch gut geeignet für eine kurze Rast während einer Radtour!
Hier befindet sich auch

Spielplatz am Zwölfgipfelblick
95195 Röslau, Dürnberger Straße
Kleiner Spielplatz mit toller Aussicht über Röslau und das Fichtelgebirge
jederzeit frei zugänglich
Features
Dogs allowed
Preise
--- |
Gemeinde Röslau
Operator
95195 Röslau, Marktplatz 1
+49 9238/991040
am Zwölfgipfelblick
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Gasthof Zum Weissen Ross
Jedes 1. und 3. Wochenende im Monat
Freitag und Samstag ab Nachmittag geöffnet | Sonntag von 11.30 - 21.30 Uhr
95195 Röslau, Hauptstr. 16
Ein herzliches “Grüß Gott” in unserem fränkischen Wirtshaus in Röslau!
Franconian, Vegetarian, Regional, International
ca. 0,4 km entfernt
Familienbäckerei & Konditorei Küspert
jetzt geöffnet
Montag | 05:00 - 17:00 |
Dienstag | 05:00 - 13:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95195 Röslau, Hauptstraße 14
German

ca. 0,7 km entfernt
Kuhn´s Backstube in Röslau
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
95195 Röslau, Egerstr. 5
Handwerk seit 1956
Fancy Food, Regional

ca. 1,3 km entfernt
Gasthaus "Zur Laube"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
95195 Röslau, Grün 10
Unser Gasthaus ist bekannt für eine Küche mit "alten Traditionen".
Vegetarian, German
ca. 3,6 km entfernt
Gaststätte Wunderlich
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
95163 Weißenstadt, Grub 16
Wir liegen am Radweg Wun 15.
German

ca. 4,7 km entfernt
"Kuhns Backstube" in Marktleuthen
jetzt geöffnet
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
95168 Marktleuthen, Martin-Luther-Str. 4
Handwerk seit 1956
Fancy Food, Regional

ca. 4,7 km entfernt
Buchberghof Eis-Manufaktur
1. Mai bis 30. September: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Fichtenhammer 7
Eis und Kaffeespezialitäten vor Ort. Alles wird aus hofeigener Milch unter Verwendung möglichst regionaler Zutaten und Spezialitäten hergestellt.

ca. 4,8 km entfernt
Gasthof Zum Goldenen Löwen
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95168 Marktleuthen, Marktplatz 5
Der Gasthof zum goldenen Löwen, zentral am Marktplatz von Marktleuthen gelegen, bietet Ihnen fränkisch-bayerische Küche in stilvollen Ambiente.
Vegetarian, German
ca. 4,9 km entfernt
Bistro Kneipe "Big Wolf"
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95168 Marktleuthen, Hofer Str. 5
German

ca. 5,3 km entfernt
Pizzeria da Toni
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
95168 Marktleuthen, Forststraße 8
Pizzeria mit Biergarten vor Ort oder Lieferservice nach Hause
Italian, German

ca. 5,8 km entfernt
Bauernhof-Café Petzold
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
auch an Feiertagen ist das Café von 13 - 18 Uhr geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Großschloppen 1 und 4
Genießen Sie auf der großen Sonnenterrasse unseres Bauernhof-Cafe´s unsere hausgemachten Köstlichkeiten.
German

ca. 6,1 km entfernt
PEMA Vollkorn-Spezialitäten mit Concept Stores
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Concept Store “Franz”:
Januar - September: Montag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober - Dezember: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr und im Dezember an allen Sonntagen vor Weihnachten von 14.00 - 17.00 Uhr
Concept Store “Laura”:
26. Oktober - 23. Dezember: Mittwoch - Samstag 12.00 - 17.00 Uhr und jederzeit für Gruppen ab 12 Personen
95163 Weißenstadt, Goethestr. 23
Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt in den Concept Stores LAURA und FRANZ | Schmecken - Genießen - Erleben!

ca. 6,2 km entfernt
Concept Stores Laura und Franz
Concept-Store "Franz":
Januar bis September:
Montag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 UHR
Concept-Store "Laura":
Montag geschlossen
Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
95163 Weißenstadt, Goethestr. 23
Seit dem Sommer 2016 heißt es: Hereinspaziert in die Stores „Laura“ und „Franz“. „Franz“ lädt zum Brot- und Lebkuchengenuss ein. Hier finden sich die bekannten PEMA- und Leupoldt-Produkte. Die beiden Concept Stores liegen ca. 200 m vom Radweg WUN 1 entfernt.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

ca. 6,2 km entfernt
Gasthaus Egertal
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 12:00 - 13:30 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Reservierungen per Anruf +49 9253 237 oder online über TheFork: https://www.thefork.com/restaurant/gasthaus-egertal-r596679
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 49
Herzlich Willkommen im Gasthaus Egertal – Gastlichkeit aus Passion
German

ca. 6,5 km entfernt
Konditorei & Café Seel
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Feiertags: 12:00 - 17:00 Uhr
Frühstück nur mit Vorbestellung
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 5
Wir liegen ca. 500 m vom Radweg Wun 5 entfernt.
German

ca. 6,5 km entfernt
Balkanrestaurant zum Waldstein
geschlossen
Montag | 17:30 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:30 |
Freitag | 17:30 - 21:30 |
Samstag | 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:30, 11:30 - 14:00 |
95163 Weißenstadt, Kirchenlamitzer Straße 8
Croatian, Greek, German

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Pizzeria Da Mimmo - Ristorante Siebenstern
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Montag Ruhetag
95163 Weißenstadt, Marktplatz 7
Wir freuen uns, das Sie unsere italienische Küche näher kennen lernen möchten.
Italian
ca. 6,5 km entfernt
Pizzeria Siebenstern Da Mimmo
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
95163 Weißenstadt, Marktplatz 7
Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.
Italian

ca. 6,6 km entfernt
Gasthof zum Deutschen Haus
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
95163 Weißenstadt, Marktplatz 8
lich Willkommen im Fichtelgebirge, in Ihrem Gasthof zum Deutschen Haus in Weißenstadt Ihr Gasthof des Wohlfühlens
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Ferienhaus Fichtelhaisla
95195 Röslau, Hans-Widmann Str. 1
Modernes Ferienhaus inmitten des Fichtelgebirges

ca. 0,5 km entfernt
Ferienwohnung Seidel
95195 Röslau, Ludwigsfelder Str. 29
Komfortable Ferienwohnung in ruhiger Lage, mitten in der Gemeinde Röslau

ca. 0,9 km entfernt
Gasthof Siebenstern
95195 Röslau, Ringstr. 17
Herzlich Willkommen im Gasthof Siebenstern in Röslau im Fichtelgebirge!
Franconian, International

ca. 1,5 km entfernt
Ferienhof Preiß
95195 Röslau, Grün 21
Bauernhof, ruhige waldreiche Gegend mit Kühen, Kälbern, Katzen und Meerschweinchen.
ȚȚȚ

ca. 2,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
Wohnmobilstellplatz auf dem Bauernhof Kraut & Rübe
geschlossen
Montag | 10:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
95195 Röslau, Bibersbach 11
Einkaufen auf dem Bauernhof - wie zu Großelters Zeiten!

ca. 4,8 km entfernt
Gasthof Zum Goldenen Löwen
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95168 Marktleuthen, Marktplatz 5
Der Gasthof zum goldenen Löwen, zentral am Marktplatz von Marktleuthen gelegen, bietet Ihnen fränkisch-bayerische Küche in stilvollen Ambiente.
Vegetarian, German

ca. 4,8 km entfernt
Pension Rogler
95168 Marktleuthen, Marktplatz 11
Historische Bausubstanz von 1697 - liebevoll renoviert. Zentrale, ruhige Lage, Parkplatz vorhanden.

ca. 4,8 km entfernt
Wohnmobilstellplatz am Angerparkplatz Marktleuthen
95168 Marktleuthen, Unterer Markt (Angerparkplatz)
Der gebührenfreie Wohnmobilstellplatz in Marktleuthen liegt ruhig und zentrumsnah, direkt an der Eger und bietet Platz für 12 Wohnmobile.

ca. 4,9 km entfernt
Ferienwohnung "NaturPur"
95163 Weißenstadt, Grubbach 1
Wenn Sie sich vom Alltag erholen wollen, Ruhe suchen und die Natur lieben, sind Sie bei uns genau richtig.
ȚȚȚȚȚ

ca. 5,0 km entfernt
Reiterhof Finkenmühle
95163 Weißenstadt, Finkenmühle 6
Sie finden uns inmitten des schönen Fichtelgebirges, umgeben von Bergen und Wäldern.

ca. 5,0 km entfernt
Ferienoase Jule
95163 Weißenstadt, Finkenmühle 10
Willkommen in der Ferienoase Jule**** Suchen Sie Ruhe und Entspannung, oder lieben Sie sportliche Herausforderung?
FȚȚȚȚ

ca. 5,0 km entfernt
Ferienwohnung Fröhlich
95163 Weißenstadt, Finkenmühle 10
Hallo in Weißenstadt im Naturpark Fichtelgebirge!

ca. 5,0 km entfernt
Ferienwohnung Pedro
95163 Weißenstadt, Finkenmühle 10
Unser Ferienappartement liegt in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Finkenmühle mit direktem Zugang zum Wald.

ca. 5,2 km entfernt
Aktiv Urlaub Burak
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:00 |
Dank der Transponder–Technik im Mitgliedsband können sowohl die Milon-Geräte als auch die Spindschränke und Eingangstür geöffnet werden. Hierfür werden Mitglieder und Urlaubsgäste mit ihren Armbändern freigeschalten und können jederzeit zu den Trainingszeiten trainieren.
95168 Marktleuthen, Brückenstraße 4
Gesundheit tanken im Fichtelgebirge! Mit Aktiv Urlaub Burak e.K. präventiv und aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun und die Schönheiten des Fichtelgebirges auf 5-Sterne-Niveau kennenlernen.

ca. 5,8 km entfernt
Ferienhof Petzold
Bauernhof - Café:
Sa, So und Feiertage von 13.00 - 18.00 Uhr
95158 Kirchenlamitz, Großschloppen 1 und 4
Umrahmt von Wiesen und Wäldern liegt der Ferienhof Petzold auf 600 m Höhe - ruhig am Ortsrand - mit herrlichem Blick auf Schneeberg und Ochsenkopf. Auf unserem Bauernhof betreiben wir Ackerbau und Tierzucht.
FȚȚȚȚ
German

ca. 5,9 km entfernt
Ferienwohnungen Reihl
95158 Kirchenlamitz, Kleinschloppen 15
Familie Reihl lädt herzlich ein, zu Urlaub auf dem Land mit DLG -Prädikat!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
Spielplatz am Zwölfgipfelblick
95195 Röslau, Dürnberger Straße
Kleiner Spielplatz mit toller Aussicht über Röslau und das Fichtelgebirge

ca. 0,2 km entfernt
E-Bike Ladestation am Festplatz
95195 Röslau, Eisnerstr.
Die E-Bike Ladestation befindet sich am Festplatz in der Eisnerstraße.

ca. 0,3 km entfernt
Röslau
95195 Röslau, Marktplatz 1
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.
2116 Einwohner 29.83 km²

ca. 0,3 km entfernt
Röslauer Altkirchweih mit Kirchweihmarkt
95195 Röslau, Marktplatz
Viel geboten wird den Gästen, die vom 16. bis zum 19. Juni 2023 die “Röslauer Altkirchweih” besuchen.
Fr., 16.06.2023 und weitere

ca. 0,3 km entfernt
Rundwanderweg 3
Röslau
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)
3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Textil Bauer
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
95195 Röslau, Hauptstraße 24
Traditionsgeschäft für Wolle und Textilien

ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Röslauer Wiesenfest
95195 Röslau, Geiersgarten
In Röslau wird gefeiert!
Do., 20.07.2023 bis So., 23.07.2023
ca. 0,6 km entfernt
Antik-Möbel-Seiler
95195 Röslau, Brückenstraße 4
An- und Verkauf von antiken Möbeln und Antiquitäten
ca. 0,7 km entfernt
Kunterbunt Röslau
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95195 Röslau, Wunsiedler Straße 20
Second-Hand-Geschäft
ca. 0,7 km entfernt
Physiotherapie proViva
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 21:00 |
Dienstag | 08:30 - 19:00 |
Mittwoch | 08:30 - 19:00 |
Donnerstag | 08:30 - 20:30 |
Freitag | 08:30 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95195 Röslau, Wunsiedler Str. 24
Physiotherapie, Heilpraktiker und Osteopathie in Röslau

ca. 0,8 km entfernt
E-Bike Ladestation am Bürgerhaus
95195 Röslau, Wunsiedler Straße 30
Die E-Bike Ladestation befindet sich am Bürgerhaus in der Wunsiedler Str. 30.

ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Öffentlicher Bolzplatz Röslau
95195 Röslau, Hirtbergstraße 24
Der öffentliche Bolzplatz befindet sich am Gelände des TV Röslau
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgruine Epprechtstein
Der Besuch ist ganzjährig möglich.
95158 Kirchenlamitz, im Wald gelegen
Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

Drei-Brüder-Felsen
jederzeit frei zugänglich
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4
Die Drei Brüder, auch Drei Brüder Felsen genannt, sind eine Felsformation bei Meierhof, einem Ortsteil von Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel. Die Drei Brüder gehören zum Rudolphstein und liegen auf einer Höhe von 840 m.

Hoher Stein
95158 Kirchenlamitz, Lamitzlohweg
Aussichtsplattform in Kirchenlamitz mit einer Höhe von etwa 25m

Saalequelle mit dem ehemaligem Gelbkreidestollen "Hülffe Gottes"
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Aktuelle Hinweise:
Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Felsenlabyrinth ist seit dem 26. März 2023 wieder geöffnet
Sollte es zu starken Regen- oder auch Schneefällen kommen, bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel.: +49 9232 5673
95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a
Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Egerquelle
jederzeit frei zugänglich
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4
Die Eger entspringt in 752 m Höhe am Nordwesthang des Schneebergs, des mit 1.053 m höchsten Berges in Oberfranken. Von seiner Quelle aus legt der Fluss insgesamt eine Reise von 325 Km zurück.

Waldsteintürmchen
Der Aussichtspavillon ist jederzeit frei zugänglich.
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4
Der Aussichtspavillon "Schüssel" befindet sich auf dem 877 m hohen Waldstein.

Aussichtsturm Schüssel / Aussichtspunkt Schüsselfelsen am Großen Waldstein
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.

Burgruine Hirschstein
frei zugänglich
95100 Selb, Martinlamitzer Forst-Nord
Die Felsenburg liegt am Nordweg zwischen dem Bahnhof Kirchenlamitz-Ost und dem Kornberggipfel.

Blumröder Höhe / Karlsruh
95158 Kirchenlamitz, Karlsruh
Genießen Sie einen herrlichen Blick über Kirchenlamitz und darüber hinaus!

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"
Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Färberstr. 5
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Schulmuseum
Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)
und auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, August-Bebel-Straße 30
Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.

Bärenfang auf dem Waldstein-Gipfel
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Automobilmuseum Fichtelberg
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Während der Ferienzeiten der Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen gelten folgende gesonderte Öffnungszeiten:
Wintermonate: Zusätzlich Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Sommermonate: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
95686 Fichtelberg, Nagler Weg 9
Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Fernweh-Park Oberkotzau
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
jederzeit frei zugänglich
95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Historische Scheunenreihen
95163 Weißenstadt, Bayreuther Straße
Die Weißenstädter Scheunen sind eine städtebauliche Besonderheit, die unter Denkmalschutz stehen.

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Granitlabyrinth Epprechtstein
Das Granitlabyrinth ist jederzeit frei zugänglich.
95158 Kirchenlamitz, Buchhaus
Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.

(Kopie)
95158 Kirchenlamitz, Buchhaus
Der Parkplatz befindet sich am Kirchenlamitzer Granitlabyrinth.


Bahnhof Kirchenlamitz-Ost (Niederlamitz)
täglich geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Bahnhofstr. 30
Die Bahn (Vogtlandbahn) verkehrt von Montag bis Freitag im Stundentakt.

Bahnhof in Röslau
Der Bahnhof ist jederzeit frei zugänglich.
95195 Röslau, Bahnhofstr. 39
Bahnhof an der Strecke Hof - Marktredwitz.


Röslau
95195 Röslau, Marktplatz 1
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.
2116 Einwohner 29.83 km²

Quellenweg von Münchberg bis nach Marktredwitz
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
16:10 h 1119 hm 1128 hm 51,9 km difficult

Mahn- und Gedenkstätte im Schloss
Geöffnet nach Absprache, zu Sonderveranstaltungen, zum Jahrestag und am Volkstrauertag
95158 Kirchenlamitz, Schlossstr. 10
Zur Mahnung und Verpflichtung errichtete die Stadt Kirchenlamitz im Schloss eine Gedenkstätte.

Bahnhof Marktleuthen
Der Bahnhof ist jederzeit frei zugänglich.
95168 Marktleuthen, Am Bahnhof 4
Bahnhof an der Strecke Hof - Marktredwitz.

Ferienwohnung Fuchsmühle
95158 Kirchenlamitz, Fuchsmühle 1
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Fuchsmühle!

Siebenquell GesundZeitResort
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
95163 Weißenstadt, Thermenallee 1
Das Siebenquell GesundZeit Resort umfasst neben einer Therme mit Wasserwelt, Saunawelt und der einmaligen GesundZeitReise ein Fitnessstudio, ein Medical Spa, verschiedene Gastronomiebereiche und ein 4* Superior Hotel.

Seezauber - mit Kunst- und Handwerkermesse
95163 Weißenstadt, Mühlgäßchen 2
Der Seezauber findet im historischen Kurpark direkt neben dem Weißenstädter See statt.
So., 25.06.2023

Museum Bayerisches Vogtland Hof
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Heiligabend, Silvester, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Himmelfahrt und Pfingsten geschlossen
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Schönwald
95169 Schönwald, Schulstr. 6
Schönwald hat eine Höhenlage von 610 – 718 m ü. N.N. und ca. 3.500 Einwohner.
3500 Einwohner 19.19 km²

Badesee Hintere Höhe
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
95213 Münchberg, Ludwigstr. 15
Das Naherholungsgebiet "Hintere Höhe" bietet mit seinem See die ideale Abkühlung an heißen Tagen. Am See befindet sich ein Grillplatz und ein Kinderspielplatz. Im Winter ist hier Eislauf und Eisstockschießen möglich.

Wanderparkplatz Hallerstein
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein
Der Parkplatz befindet sich in Hallerstein.

Wanderparkplatz Sparneck
95234 Sparneck, Münchberger Straße 8
Der Parkplatz befindet sich in Sparneck.

Traktormuseum am Bahnhof
jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofsplatz 7
Im Traktormuseum am Bahnhofsplatz haben sich die Mitglieder des Vereins "Traktor-Kult e.V." einen Männertraum erfüllt.

"Schönburgwarte" auf dem Kornberg
jederzeit frei zugänglich
95173 Schönwald, Schulstr. 6
Die Schönburgwarte ist ein Aussichtsturm auf dem Kornberg.


(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)
jederzeit frei befahrbar
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Der Parkplatz befindet sich am Rathaus von Schwarzenbach a.d.Saale.

(Kopie) (Kopie)
jederzeit frei befahrbar
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz
Der Parkplatz befindet sich auf dem Marktplatz in Zell i. Fichtelgebirge.

Kirchenlamitz
95158 Kirchenlamitz, Marktplatz 3
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!
3129 Einwohner 48.368 km²

Wanderparkplatz Meierhof Forsthaus
95163 Weißenstadt, Schaubergstraße
Der Parkplatz befindet sich in Meierhof am Forsthaus.

Naturfreibad Marktleuthen
Öffnungszeiten:Mitte Mai bis Mitte September, täglich ab 8.00 Uhr
95168 Marktleuthen, 3
Herzlich Willkommen in der Naturfreibad-Anlage Großwendern!

Bahnhof Martinlamitz
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Christian-Heinrich Sandler Straße 5
Der Bahnhof befindet sich in Martinlamitz, einem Ortsteil von Schwarzenbach a.d. Saale.

(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)
jederzeit frei befahrbar
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

Parkplatz an der Badstraße
jederzeit frei zugänglich
95613 Weißenstadt, Badstraße
Der Parkplatz befindet sich an der Weißenstädter Badstraße.

(Kopie) (Kopie)
jederzeit frei befahrbar
95493 Weißenstadt, Weißenstädter Forst-Süd
Der Parkplatz befindet sich an der Egerquelle.