Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 76 Treffer

Verbindungsweg 31 Schwarzenbach - Lamitzbrunnen
Schwarzenbach a.d.Saale
4:00 h 240 hm 347 hm 13,0 km very easy

Mo., 10.10.2022 bis Do., 31.12.2026
Ökolehrpfad am ROGG-IN
95163 Weißenstadt, Goethestr. 25
Auf den Spuren der Roggenkultur.
0:00 h 0,0 km

Jean-Paul-Weg Schwarzenbach - Buchbrunnen
Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbach a.d.Saale - Hallerstein - Sparneck - Großer Waldstein - Saalequelle - Ruppertsgrün - Weißenstadt - Grub - Egertal - Röslau - Bibersbach - Valetsberg - Wunsiedel - Katharinenberg - Bad Allexandersbad - Luisenburg - Reichenbach - Nagel - Fichtelsee - Fichtelnaabquelle - Weißmainfe...
2:40 h 245 hm 401 hm 8,6 km easy
Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Schwarzenbach
Schwarzenbach a.d.Saale
3:10 h 414 hm 77 hm 10,9 km very easy

Rundwanderweg 4 Schwarzenbach
Schwarzenbach a.d.Saale
Vom Parkplatz Kornberg durch den Nonnenwald zurück zum Ausgangspunkt
0:50 h 35 hm 61 hm 2,8 km very easy

Waldstein
Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h 249 hm 245 hm 6,9 km very easy

Weißenstadt Rundweg 1: Zum Großen Waldstein
Weißenstadt
Der Wanderweg führt ein Stück am Ufer des Weißenstädter Sees entlang, bevor es auf kleinen Feld-, Wald- und Wiesenwegen hinauf zum Gipfel des Großen Waldsteins geht.
3:00 h 247 hm 246 hm 9,2 km moderate

Weißenstadt Rundweg 2: Richtung Epprechtstein über den Sandberg
Weißenstadt
Schöner Rundweg über Feld- und Wiesenwege mit wenigen Steigungen. Empfehlenswert, um Sonnenstrahlen zu genießen!
0:00 h 126 hm 131 hm 11,5 km very easy

Wegegestaltung im Kurwald
95163 Weißenstadt, Schönlinder Weg 23
Neue Pfade im Kurwald: ein Ort zum Innehalten.
0:00 h 0,0 km

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg: Schwarzenbach / Saale
Schwarzenbach a.d.Saale
Zuweg von Schwarzenbach / Saale:Schwarzenbach ist eine Stadt am Nordrand des Fichtelgebirges am Flusslauf der Sächsischen Saale. Hoher Freizeitwert durch den Förmitzspeicher und besondere Rundwanderwege; der Dichter Jean-Paul lebte von 1776 bis 1779 hier.Sehenswert:idyl...
3:30 h 417 hm 77 hm 10,9 km easy

Europäischer Fernwanderweg Münchberg - Waldsassen
Münchberg
Teilstrecke im Fichtelgebirge: Münchberg - Marktredwitz - WaldassenDieser Europäische Fernwanderweg führt von Nordwesten nach Südosten auf ca. 65 km Länge an den 4 Quellen vorbei und gabelt sich am Schluss auf in eine tschechische und eine oberpfälzer Varia...
22:35 h 1209 hm 75,0 km difficult

Fränkischer Gebirgsweg - E 1: Münchberg - Großer Waldstein
Münchberg
Die erste Etappe des Fränkischen Gebirgsweges beginnt in Münchberg und führt auf einer Länge von 18,4 km bis zum Großen Waldstein.
5:35 h 495 hm 213 hm 18,1 km easy
Fränkischer Gebirgsweg - E 2: Großer Waldstein - Heidelheim
Zell im Fichtelgebirge
Die zweite Etappe mit einer Länge von 25,12 Km führt den Wanderer vom Waldsteinhaus bis nach Heidelheim.
7:50 h 500 hm 741 hm 25,1 km easy

Kartoffel-Erlebnispfad Hinteres Buchhaus
Kirchenlamitz
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h 147 hm 188 hm 11,5 km easy

Nordweg Grundmühle - Großer Waldstein
Marktschorgast
Wegebeschreibung:Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höch...
5:35 h 602 hm 17,7 km very easy

Nordweg Niederlamitz - Vorsuchhütte
Kirchenlamitz
Wegebeschreibung:Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höchsten Er...
2:00 h 287 hm 5,7 km very easy

Nordweg Vorsuchhütte - Vielitzer Höhe
Kirchenlamitz
Wegebeschreibung:Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höchsten Er...
1:40 h 78 hm 5,6 km very easy
Ostweg Neuhausen - Wartberg
Rehau
Wegebeschreibung:Der Ostweg beginnt beim Dreiländereck Bayern, Böhmen, Sachsen (östlich der Gemeinde Regnitzlosau) und führt unmittelbar an der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik entlang durch dichtes Waldgebiet, schöne Dörfer und Gemeinden und übe...
3:00 h 177 hm 10,5 km easy

Rundwanderweg 1 Schwarzenbach
Schwarzenbach a.d.Saale
Dieser Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz Nonnenwald. Wir folgen der Markeriung in Richtung Großer Kornberg. Durch die ausgedehnten Wälder ist der Weg besonders im Sommer geeignet. Am Gipfel des Großen Kornberges angekommen haben wir einen schönen Blick vom Turm der Schönburgwarte aus. W...
2:15 h 253 hm 270 hm 6,6 km very easy

Rundwanderweg 4 Marktleuthen
Marktleuthen
Etwas südlich von diesem Rundangerdorf liegt unsereigentlicher Start- bzw. Zielpunkt für eine kurzweilige Umrundung des Bachholzes,die teilweise im Tal des Bibersbaches verläuft. Unterwegs treffen wir u. a. aufden Weiler Karolinenhain und die Einöde Ruggenmühle. Nach Beendigung unsererRundtour...
1:30 h 43 hm 73 hm 5,3 km very easy

Rundwanderweg 4 Röslau
Röslau
Wegbeschreibung:Von Röslau (Marktplatz) aus führt uns der Weg nach Dieserbach, über die Wunsiedler Straße und den Erlenweg bis zur Querung St2177. Weiter über Dieserbach, Rosenbühl, Lahmenberg, Bibersbach, Rotholz und der Alten Straße g...
2:40 h 97 hm 9,5 km easy
Rundwanderweg 4 Schönwald
Schönwald
Wegbeschreibung:Vom Porzellanbrunnen an der Ecke Bucherbacher/Hutschenreuther Straße aus führt uns die Wanderung durch die Alte Rehauer Straße zum Rabenberg. Weiter geht es nach Buchbach, durch die Buchbacher Straße und zurück zum Ausgangspunkt....
1:20 h 72 hm 4,5 km very easy
Rundwanderweg 5 Schönwald
Schönwald
Wegbeschreibung:Wir beginnen unsere Wanderung am Porzellanbrunnen. Von der Ecke Bucherbacher/Hutschenreuther Straße aus geht es durch die alte Rehauer Straße zur Kleppermühle. Weiter führt uns der Weg nach Göringsreuth und durch die Buchbach...
2:00 h 125 hm 6,7 km very easy

Rundwanderweg 7 Marktleuthen
Marktleuthen
Ausgangspunkt: Wohnmobilstellplatz „An den Egerauen“Wegstrecke: Etwa 7,6 kmGehzeit: Etwa 2 StundenMarkierung: Weiße 7 auf grünem GrundCharakteristik: Mittella...
2:50 h 102 hm 7,5 km easy

Rundwanderweg 9 Schönwald
Schönwald
Wir starten an der Brücke am Bahnhof, dann über die Peuntstraße,der Querung und entlang der BAB93 nach Reichenbach. Weiter auf den Plößberg. Über die Plößberger Peuntstr. und der Querung Stockbach entlang und über die Querung BAB93 zurück zu...
1:30 h 43 hm 5,5 km very easy

Zwei Tausender in drei Tagen - Etappe 1: Weissenstadt - Tröstau
Weißenstadt
3-Tages-Tour "Zwei Tausender in drei Tagen" - Etappe 1: Weissenstadt TröstauErleben Sie das Fichtelgebirge auf dem Höhenweg mit seinen höchsten Bergen, Felsentürmen und Granitblockmeeren und besuchen Sie die Quellen der Flüsse Eger, Main, Naab und Saale, di...
5:00 h 549 hm 549 hm 18,0 km easy

Durch das Fränkische Steinreich
Zell im Fichtelgebirge
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.
19:00 h 1838 hm 2129 hm 76,3 km moderate

Egerweg Egerquelle - Fischern komplett
Weißenstadt
Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien.
13:55 h 595 hm 801 hm 48,8 km moderate

Egerweg Galgenberg - Gemeindegrenze Röslau
Weißenstadt
Wegebeschreibung: Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien verläuft der Egerweg dem Flusslauf folgend durch Wälder, idyllische Täler und interessante Orte. Mit seiner Wasserkraft wurden früher viele Mühlen und Hammerwerke betrieben. ...
2:00 h 76 hm 131 hm 7,0 km very easy

Egerweg Gemeindegrenze Röslau
Röslau
Wegebeschreibung: Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien verläuft der Egerweg dem Flusslauf folgend durch Wälder, idyllische Täler und interessante Orte. Mit seiner Wasserkraft wurden früher viele Mü...
1:25 h 61 hm 4,9 km very easy

Erika-Fuchs-Weg
Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km very easy

Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy

Fränkischer Gebirgsweg Etappe 02: Vom großen Waldstein nach Heidelheim
Zell im Fichtelgebirge
Diese Etappe beginnt am Waldsteinhaus und führt nach Heidelheim. Der Wanderer begibt sich auf die Spuren von "lichtscheuem Gesindel".
7:00 h 500 hm 740 hm 25,1 km difficult

Fränkischer Gebirgsweg im Fichtelgebirge
Münchberg
Der Königsweg Frankens auf seinem Verlauf im Fichtelgebirge
65:00 h 4751 hm 4765 hm 213,0 km very difficult

Großer Waldstein
Weißenstadt
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy

Höhenweg Etappe 03: Vom Seehaus bis zum Waldstein
Fichtelberg
Die dritte Etappe des Höhenweges beginnt am Seehaus und endet auf dem Großen Waldstein.
4:55 h 568 hm 432 hm 13,8 km moderate

Höhenweg Etappe 04: Vom Waldstein bis nach Schwarzenbach an der Saale
Zell im Fichtelgebirge
Die vierte Etappe des Höhenweges beginnt auf dem Großen Waldstein und führt bis nach Schwarzenbach an der Saale, wo der Höhenweg offiziell endet.
4:40 h 200 hm 534 hm 15,3 km moderate

Höhenweg von Wunsiedel bis nach Schwarzenbach an der Saale
Wunsiedel
Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale
16:00 h 1417 hm 1463 hm 48,2 km moderate

Jean Paul Weg Etappe 03: Von Schwarzenbach an der Saale bis nach Weißenstadt
Schwarzenbach a.d.Saale
Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt
7:35 h 610 hm 495 hm 24,5 km moderate

Jean Paul Weg Etappe 04: Von Weißenstadt bis nach Wunsiedel
Weißenstadt
Jean Paul Weg - Etappe 4: "Du kleine, aber gute lichte Stadt" - Von Weißenstadt über Röslau nach Wunsiedel
5:50 h 272 hm 351 hm 16,9 km moderate

Kartoffelweg Hinteres Buchhaus Variante 2
Kirchenlamitz
Auf dem Kartoffel-Erlebnispfad werden Sie interessantes und wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Auf acht Thementafeln werden Ihnen anschaulich Informationen vermittelt.Ausgangspunkt dieser Tour ist der Wanderparkplatz am Buchhaus (Hinteres Buchhaus), 95158 Kirchenlamitz...
2:00 h 113 hm 136 hm 7,5 km easy


Kunstwanderweg Sparneck
Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy

Mit der Arnika in den Rehauer Forst
Rehau
Die Thementour Arnika führt zu sieben Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die Geschichte der Kulturlandschaft und dem Forst.
4:30 h 105 hm 6 hm 24,5 km very easy

Mit der Arnika zum Kornberg
Rehau
Die Arnika führt zu fünf Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, bunte Bergwiesen, den Perlenbächen und der Geschichte der Teichwirtschaft und Fischzucht.
3:30 h 193 hm 2 hm 11,7 km very easy

Naturhof Fassmannsreuther Erde
Rehau
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.
0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Nordweg Großer Waldstein - Niederlamitz
Zell im Fichtelgebirge
Wegebeschreibung:Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höchsten Erhebungen des nördlichen Fichtelg...
3:55 h 175 hm 434 hm 12,9 km easy

Ökopark Hertelsleite Schwarzenbach a.d. Saale
Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite.
0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy

Quellenweg Münchberg - Egerquelle
Münchberg
Wegebeschreibung:Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab. Bei der Quellen-Wanderung werden nicht nur die Wassereinzugsgebiete der Flüsse Elbe, Donau und Rhein berü...
5:40 h 468 hm 18,8 km moderate


Quellenweg von Münchberg bis nach Marktredwitz
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
16:10 h 1119 hm 1128 hm 51,9 km difficult